Der Wassertal wird immer mehr für den Jagdtourismus benützt. Je nach Jagdsaison kann man hier Hirsche (zwischen dem 1. September und dem 15. Dezember), Wildschweine (zwischen dem 1. August und dem 15. Februar), Bären (nur mit Sondergenehmigung) oder Auerhuhn (zwischen dem 1. April und dem 15. Mai) jagen.
Touristische Strecken:
- Die Strecke mit der Schmalspurbahn Vişeu de Sus - Haltestelle der Forsteisenbahn Făina und zurück dauert einen Tag. In diesem Zweck ist die industrielle Platform Wasser für Touristen umgestaltet worden;
- Die Strecke mit Abfahrt von Poiana Novăț – Novicior, Hinaufsteigen zum Gipfel Greben, Gipfel Obcioarei, Heruntersteigen zu Borcut, Hinaufsteigen zu den ehemaligen Bäder von Novicior und Rückfahrt zur Haltestelle Novicior dauert einen Tag;
- Die 2 Tage lange Wanderung von der Haltestelle der Forsteisenbahn Novăţ, entlang der Bahnlinie bis Ihoasa – Râpi – Roşu (Zeltübernachtung), Hinaufsteigen des Berges Preluca lui Gotan, Picioarele Gradului, Gipfel Toroiaga, Gipfel Ţiganu und zurück nach Măcârlău (im Wassertal);
- Die Wanderungsstrecke zwischen Novicior – Băi, Plaiu Popii, Preluca Pipei und zurück zur Haltestelle Făina;
- Die Wanderungsstrecke zwischen der Haltestelle Botizu, Hinaufsteigen 3 km entlang Botizutal, Lutoasa und Zugang zur Grenze mit der Ukraine (Schönblick in Richtung der Ukraine und Polen);
- Die Wanderungsstrecke von der Botizu – 3 km entlang des Tals hinauf, dann links auf Forstweg zum Gipfel Bardău (Schönblick auf ganz Maramuresch);
- Die Gipfelsstrecke entlang der Grenze mit der Ukraine dauert 4-5 Tage; sie beginnt an der Haltestelle Comanu, dann hinauf zum Gipfel Comanu Mic und von dort zu den Gipfeln Gliganu, Ştevioara, Lostun, Făina, Şuligu, Pietriceaua, Lutoasa, Bardău, Băiţa (Cozia), Şoimu hinüber und zurück durch den Reatal.